Inhalte (1. Tag)
Teil 1: Grundlagen für eine erfolgreiche Leckageortung
Teil 2: Meß-Verfahren im Rahmen einer Leckortung
Teil 3: Vorgehensweise für eine effiziente Leckortung
+ Sie sparen Zeit und Geld. Keine Zugverspätungen, keine Autobahn-Staus, keine Hotel- und Reisekosten.
+ Sie können während des gesamten Seminars per Chat, Webcam und Headset Ihre Fragen stellen.
+ Die Funktionsweise verschiedener Messtechniken/Geräte erkläre ich Ihnen am Bildschirm.
+ Die Teilnehmeranzahl ist auf max.10 Teilnehmer begrenzt, um Ihnen eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
+ Sie erhalten per E-Mail ein Tagungsband im PDF-Format.
+ Sie erhalten ein ifs-Teilnahme-Zertifikat!
Als Einzelperson wählen Sie bitte weiter unten Ihr Seminar aus und verwenden den Button ANMELDUNG!
Preis für 1 Teilnehmer (TN) 399 EUR + MwSt.
Als Gruppe (ab 2 TN) verwenden Sie bitte den Button ANMELDUNG (GRUPPEN)!
Es gelten folgende vergünstigten Preise:
ab 2 Teilnehmer 349 EUR + MwSt. je TN
ab 3 Teilnehmer 299 EUR + MwSt. je TN
Wenn Sie an unterschiedlichen und/oder mehreren Seminaren teilnehmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf. Sie erhalten dann nach Absprache eine separate Rechnung. Für diesen Fall gelten ebenfalls folgende Vergünstigungen:
ab 2 Seminare je TN 349 EUR + MwSt. je Seminar
ab 3 Seminare je TN 299 EUR + MwSt. je Seminar
Der Veranstalter behält sich vor, bei einer zu geringen Teilnehmeranzahl ein Online-Seminar kurzfristig abzusagen.
- Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Falle zu 100 % erstattet.
- Bitte Beachten Sie unbedingt unsere AGB!
Ab 8:15 Uhr ist der virtuelle Seminar-Raum für Sie geöffnet.
Alle Online-Seminare beginnen um 8:30 Uhr und enden gegen ca. 17:00 Uhr.
Teil 1 | 08:30 - 10:00 Uhr | Pause von 10:00 - 10:15 Uhr |
Teil 2 | 10:15 - 12:00 Uhr | Pause von 12:00 - 13:00 Uhr |
Teil 3 | 13:00 - 15:00 Uhr | Pause von 15:00 - 15:15 Uhr |
Teil 4 | 15:15 - 17:00 Uhr | Seminar-Ende ca. 17 Uhr |
0176 45 78 79 75
17.11.2023 | Leckageortung in Innenräumen |
Zur Anmeldung ⇓ |
---|---|---|
01.12.2023 | Bauphysik für Leckorter | Zur Anmeldung ⇓ |
08.12.2023 | Trocknungstechnik Grundlagen |
Zur Anmeldung ⇓ |
15.12.2023 | Thermografie für Leckageorter |
Zur Anmeldung ⇓ |
Teil 1: Grundlagen für eine erfolgreiche Leckageortung
Teil 2: Meß-Verfahren im Rahmen einer Leckortung
Teil 3: Vorgehensweise für eine effiziente Leckortung
Beginn der Veranstaltung | 17.11.2023 08:30 |
Ende der Veranstaltung | 17.11.2023 17:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Anmeldeschluss | 17.11.2023 |
Einzelpreis | 1 TN 399 ,- // 2 TN 349,- // ab 3 TN 299,- |
Teil 1: Grundlagen der Bauphysik & Bautrocknung
Teil 2: Schimmelpilze: Wachstumsvoraussetzungen und Einflussfaktoren
Teil 3: Wärmebrücken und deren Bewertung n. DIN 4108
Teil 4: Messtechnik zur Erfassung von Wärmebrücken
Teil 5: Initialberatung für ein funktionales Nutzerverhalten
Beginn der Veranstaltung | 01.12.2023 08:30 |
Ende der Veranstaltung | 01.12.2023 17:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Anmeldeschluss | 01.12.2023 |
Einzelpreis | 1 TN 399 ,- // 2 TN 349,- // ab 3 TN 299,- |
Teil 1: Grundlagen für erfolgreiche Trocknungsmaßnahmen
Teil 2: Technische Trocknung von Oberflächen
Teil 3: Technische Trocknung von Dämmschichten und Hohlräumen
Teil 4: Erfolgskontrolle mittels hygrometrischer Messungen
Beginn der Veranstaltung | 08.12.2023 08:30 |
Ende der Veranstaltung | 08.12.2023 17:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Anmeldeschluss | 08.12.2023 |
Einzelpreis | 1 TN 399 ,- // 2 TN 349,- // ab 3 TN 299,- |
Teil 1: Physikalische Grundlagen der Thermografie
Teil 2: Häufige Messfehler bei der Anwendung
Teil 3: Anwendungs- und Praxisbeispiele
Beginn der Veranstaltung | 15.12.2023 08:30 |
Ende der Veranstaltung | 15.12.2023 17:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Anmeldeschluss | 15.12.2023 |
Einzelpreis | 1 TN 399 ,- // 2 TN 349,- // ab 3 TN 299,- |